Beschreibung
Vorteil:
- mehr Wärmekapazität durch größeres Volumen
- geringerer Fließwiderstand
- Verschleiß durch Druckspitze wird in Spitzenbereich verlegt, wodurch die Lebensdauer des Drüsenkörpers verlängert wird
Nachteil:
- Abfrierpunkt muss genau definiert sein
Allgemein:
Die Düsenspitzen sind , wie auch die Düsen, fließtechnisch berechnet und entsprechend ausgelegt. Die Masse der Düsenspitzen ist so verteilt, damit ein gezielter Wärmestrom ein Abfrieren der Spitzen vermeidet.
- Material: geschmiedeter Wärmearbeitsstahl 1.2343 bzw. 1.2344
- Wärmebehandlung: durchgehärtet im Vakuum
- Bearbeitung: die Passfläche des Kegels ist rund geschliffen
- sowohl mit als auch ohne Gewinde erhältlich
Weiche Mundstückspitze werden meist verwendet wenn die Düsenspitze von der Form abgefahren wird (wegen ausbrechen der Spitzen) diese sind mit einem Ring im Spitzenbereich gekennzeichnet.
Harte Mundstückspitze werden meist verwendet wenn die Düsenspitze nicht von der Form abgefahren wird (wegen Einschnürung im Spitzenbereich)
Ab höheren Stückzahlen fertigen wir Mundstückspitzen auch nach Kundenwunsch. Für eine Anfrage verwenden Sie bitte das Kontaktformular!