PERIPHERIEGERÄTE
Um unseren eigenen Ansprüchen und den Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden, entwickeln wir unser Sortiment an Peripheriegeräten stetig weiter.
- Formsprühanlagen
- Ausfallprüfwaagen
- Transportbänder
- Walzen- Separiereinrichtung
- Vibrations- Separiereinrichtung
- Sortier- & Abbrechtrommel
- Temperiergeräte
- Zinkpumpe
- Warmhalte- & Schmelzofen
FORMSPRÜHANLAGE
Die Sprüh- und Luftmengen werden durch die in der Steuereinheit (im Blaskopf) befindlichen Membranventile exakt reguliert, die nur geringe Menge Trennmittel kann mühelos freigeblasen werden, was ein Nachtropfen verhindert.
- höchste Gussteilqualität durch optimale Trennfilmbildung
- Verstellbereich des Sprühstrahls 60°
- Richtungsverstellbare Kugeldüsen
- schnelle und einfache Reinigung der Sprühköpfe durch offenes Sprühsystem
Sprühköpfe:
Für unsere elektrischen Formsprühanlagen liefern wir auch spezielle Sprühköpfe mit integrierter Ventiltechnik.
AUSFALLPRÜFWAAGEN
Bei diesem Waagentyp besteht auch die Möglichkeit zur Umschaltung auf Ausfallkontrolle, ohne zu wiegen.
Der Typ AFW I ist eine Beistellwaage und kann mit 2 unterschiedlich großen Wiegetellern und Auswurfrichtungen ausgestattet werden.
Beim Typ AFW II handelt es sich um eine Waage, die in den Maschinenschacht gestellt wird.
TRANSPORTBÄNDER
Damit die Transportbänder dem rauen Gießereibetrieb standhalten, sind diese aus einer sehr stabilen Schweißkonstruktion.
Alle Lager sind als wartungsfreie Lager ausgeführt um eine hohe Lebensdauer zu erzielen.
Um ein möglichst einfaches Einstellen des Plattenbandes zu gewährleisten, wurde diese Einstellmöglichkeit außen am Band angebracht.
Anwendung:
Die G-S-D Transportbänder sind speziell für den Abtransport von noch heißen Druckgussteilen entwickelt.
Die Transportbänder werden serienmäßig in zwei Größen und Ausführungen angeboten.
Bei Bedarf ist es sicher möglich ein Transportband nach Ihren speziellen Erfordernissen anzubieten, die unabhängig in Form und Größe der bestehenden Bänder sein können.
WALZEN- SEPARIEREINRICHTUNG
Die Lärmentwicklung wird durch die spezielle Konstruktion und integrierter Lärmdämmung auf ein Minimum reduziert.
Durch die geringe Baugröße kann diese Separiereinrichtung in fast jeder Gießerei eingesetzt werden.
Mit dem Einsatz der Separiereinrichtung können in Verbindung mit gratfreiem Guss die Formteilkosten teilweise um 50% gesenkt werden.
Diese Sortiertechnik eröffnet Ihnen die Möglichkeit zur automatischen Produktion und Sie können damit auch Folgeschritte in der Gießerei integrieren.
Technische Daten:
Auswurfrichtung = Rechts
- Walzen – Höhenverstellung
- Schrägstellung der Transportwalze
- Verstellung für Leitblech
- Geschwindigkeitsregelung Walze
- Ein – Aus Walzenmotor
Auswurfrichtung Links Auswurfrichtung Rechts
VIBRATIONS- SEPARIEREINRICHTUNG
Durch einfaches verschieben der beiden Siebe in zwei Etagen können drei unterschiedlich große Teile voneinander direkt an der Maschine sicher separiert werden.
Die Grundfläche des Separierers kann an die Maschine und an die Platzverhältnisse angepasst werden.
SORTIER- & ABBRECHTROMMEL
Durch einfaches verdrehen der beiden Metall Außenhüllen mit Schlitzen wird die lichte Durchfallweite der Schlitze in der Kunststofftrommel verändert. Das Verschieben erfolgt mittels Einstellschrauben, damit ein genaues Einstellen gewährleistet ist. Um ein verschieben zu vermeiden, werden diese mit je zwei Schnellverschlüssen arretiert.
Durch die in zwei Hälften geteilte Außenhülle ist es möglich, innerhalb einer Sortiertrommel, zwei unterschiedliche Sortierbereiche aufzuteilen.
Im vorderen Trommelbereich kann die Schlitzbreite zum Aussortieren der kleinen Luftbohnen enger gestellt werden.
Im hinteren Bereich werden gleichzeitig durch die breiter gestellten Schlitze die größeren Formteile aussortiert.
Die Angüsse werden in der gewohnten Weise durch die Stirnseite der trommel ausgeschieden.
Bezeichnung der Erfindung: Multifunktionale Sortier- und Abbrechtrommel
ZINKPUMPE
Durch diese geschlossene Konstruktion wird auch die Problematik des Einfrierens gemindert.
Durch die steckbaren Elektroden wird ein An- und Abbau für Wartungszwecke wesentlich vereinfacht.
Eine spezielle Isolierung der Pumpe ist für die Lebensdauer des Motors sehr entscheidend.
Die Demontage der Pumpenwelle und Schnecke kann bei montierter Zinkpumpe im Schmelzbad erfolgen.
Die Zinkpumpe ist mit einer 3 gängigen Schnecke und einer Hohlwelle ausgestattet. Durch die 2 Lager im oberen Bereich wird die nötige Steifigkeit der Pumpenwelle gewährleistet. Das untere mitlaufende Chromstahllager dient nur zur Abstützung.
WARMHALTE- & SCHMELZOFEN
Sowie Neu- und Umbau von bestehenden Öfen
Durch ihre neuartige, spezielle Thermoisolierung kann mit diesen Öfen eine sehr hohe Energieeinsparung erzielt werden.
Es wird durch diese Isolierung nicht nur der Anschlusswert des Ofens minimiert, sondern auch das Klima in der Gießerei wesentlich verbessert.
Bei elektrisch beheizten Öfen wurden die groß dimensionierten Rohrheizkörper zu zwei Heizregistern zusammengefasst, die bei einer Reparatur, ohne den Tiegel zu entfernen, gezogen werden können.
Durch die genormten Abmessungen ist eine Umstellung bestehender Anlagen problemlos möglich, wobei wir auch den Umbau bestehender Öfen anbieten.
- Formsprühanlagen
- Ausfallprüfwaagen
- Transportbänder
- Walzen- Separiereinrichtung
- Vibrations- Separiereinrichtung
- Sortier- & Abbrechtrommel
- Temperiergeräte
- Zinkpumpe
- Warmhalte- & Schmelzofen
FORMSPRÜHANLAGE
Die Sprüh- und Luftmengen werden durch die in der Steuereinheit (im Blaskopf) befindlichen Membranventile exakt reguliert, die nur geringe Menge Trennmittel kann mühelos freigeblasen werden, was ein Nachtropfen verhindert.
- höchste Gussteilqualität durch optimale Trennfilmbildung
- Verstellbereich des Sprühstrahls 60°
- Richtungsverstellbare Kugeldüsen
- schnelle und einfache Reinigung der Sprühköpfe durch offenes Sprühsystem
Sprühköpfe:
Für unsere elektrischen Formsprühanlagen liefern wir auch spezielle Sprühköpfe mit integrierter Ventiltechnik.
AUSFALLPRÜFWAAGEN
Bei diesem Waagentyp besteht auch die Möglichkeit zur Umschaltung auf Ausfallkontrolle, ohne zu wiegen.
Der Typ AFW I ist eine Beistellwaage und kann mit 2 unterschiedlich großen Wiegetellern und Auswurfrichtungen ausgestattet werden.
Beim Typ AFW II handelt es sich um eine Waage, die in den Maschinenschacht gestellt wird.
TRANSPORTBÄNDER
Damit die Transportbänder dem rauen Gießereibetrieb standhalten, sind diese aus einer sehr stabilen Schweißkonstruktion.
Alle Lager sind als wartungsfreie Lager ausgeführt um eine hohe Lebensdauer zu erzielen.
Um ein möglichst einfaches Einstellen des Plattenbandes zu gewährleisten, wurde diese Einstellmöglichkeit außen am Band angebracht.
Anwendung:
Die G-S-D Transportbänder sind speziell für den Abtransport von noch heißen Druckgussteilen entwickelt.
Die Transportbänder werden serienmäßig in zwei Größen und Ausführungen angeboten.
Bei Bedarf ist es sicher möglich ein Transportband nach Ihren speziellen Erfordernissen anzubieten, die unabhängig in Form und Größe der bestehenden Bänder sein können.
WALZEN- SEPARIEREINRICHTUNG
Die Lärmentwicklung wird durch die spezielle Konstruktion und integrierter Lärmdämmung auf ein Minimum reduziert.
Durch die geringe Baugröße kann diese Separiereinrichtung in fast jeder Gießerei eingesetzt werden.
Mit dem Einsatz der Separiereinrichtung können in Verbindung mit gratfreiem Guss die Formteilkosten teilweise um 50% gesenkt werden.
Diese Sortiertechnik eröffnet Ihnen die Möglichkeit zur automatischen Produktion und Sie können damit auch Folgeschritte in der Gießerei integrieren.
Technische Daten:
Auswurfrichtung = Rechts
- Walzen – Höhenverstellung
- Schrägstellung der Transportwalze
- Verstellung für Leitblech
- Geschwindigkeitsregelung Walze
- Ein – Aus Walzenmotor
Auswurfrichtung Links Auswurfrichtung Rechts
VIBRATIONS- SEPARIEREINRICHTUNG
Durch einfaches verschieben der beiden Siebe in zwei Etagen können drei unterschiedlich große Teile voneinander direkt an der Maschine sicher separiert werden.
Die Grundfläche des Separierers kann an die Maschine und an die Platzverhältnisse angepasst werden.
SORTIER- & ABBRECHTROMMEL
Durch einfaches verdrehen der beiden Metall Außenhüllen mit Schlitzen wird die lichte Durchfallweite der Schlitze in der Kunststofftrommel verändert. Das Verschieben erfolgt mittels Einstellschrauben, damit ein genaues Einstellen gewährleistet ist. Um ein verschieben zu vermeiden, werden diese mit je zwei Schnellverschlüssen arretiert.
Durch die in zwei Hälften geteilte Außenhülle ist es möglich, innerhalb einer Sortiertrommel, zwei unterschiedliche Sortierbereiche aufzuteilen.
Im vorderen Trommelbereich kann die Schlitzbreite zum Aussortieren der kleinen Luftbohnen enger gestellt werden.
Im hinteren Bereich werden gleichzeitig durch die breiter gestellten Schlitze die größeren Formteile aussortiert.
Die Angüsse werden in der gewohnten Weise durch die Stirnseite der trommel ausgeschieden.
Bezeichnung der Erfindung: Multifunktionale Sortier- und Abbrechtrommel
ZINKPUMPE
Durch diese geschlossene Konstruktion wird auch die Problematik des Einfrierens gemindert.
Durch die steckbaren Elektroden wird ein An- und Abbau für Wartungszwecke wesentlich vereinfacht.
Eine spezielle Isolierung der Pumpe ist für die Lebensdauer des Motors sehr entscheidend.
Die Demontage der Pumpenwelle und Schnecke kann bei montierter Zinkpumpe im Schmelzbad erfolgen.
Die Zinkpumpe ist mit einer 3 gängigen Schnecke und einer Hohlwelle ausgestattet. Durch die 2 Lager im oberen Bereich wird die nötige Steifigkeit der Pumpenwelle gewährleistet. Das untere mitlaufende Chromstahllager dient nur zur Abstützung.
WARMHALTE- & SCHMELZOFEN
Sowie Neu- und Umbau von bestehenden Öfen
Durch ihre neuartige, spezielle Thermoisolierung kann mit diesen Öfen eine sehr hohe Energieeinsparung erzielt werden.
Es wird durch diese Isolierung nicht nur der Anschlusswert des Ofens minimiert, sondern auch das Klima in der Gießerei wesentlich verbessert.
Bei elektrisch beheizten Öfen wurden die groß dimensionierten Rohrheizkörper zu zwei Heizregistern zusammengefasst, die bei einer Reparatur, ohne den Tiegel zu entfernen, gezogen werden können.
Durch die genormten Abmessungen ist eine Umstellung bestehender Anlagen problemlos möglich, wobei wir auch den Umbau bestehender Öfen anbieten.